Unsere Ziele

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir von der CDU stehen für eine jahrzehntelange erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit, die in der Einheitsgemeinde großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt ermöglichte. Wir sind der zuverlässige Partner der Bürgerschaft!

Damit wir unsere erfolgreiche Arbeit auch in Zukunft fortsetzen können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Gehen Sie bitte zur Wahl am 26. Mai 2019 und wählen unsere Kandidaten für den Gemeinderat und die Ortsbeiräte. Unterstützen Sie bitte mit Ihrer Stimme auch unsere Ortsvorsteher und unseren Bürgermeister Andreas Hackethal.

Aktuelle Wahlbroschüre herunterladen

Zusammen haben wir viel erreicht:

  • vorbildliche Kindergärten in unseren Ortsbezirken
  • starke Grundschulstandorte
  • Abitur in Morbach
  • lebendige Dörfer und aktive Dorfgemeinschaften
  • tolles Vereinsleben und starkes Ehrenamt
  • schlagkräftige Feuerwehren
  • bedarfsgerechte Ausweisung von Neubaugebieten
  • Einrichtung unseres Seniorenbusses
  • Durchführung von Dorfmoderationen
  • moderner Wirtschaftsstandort mit landesweiter Bedeutung
  • solide Gemeindefinanzen
  • leistungsstarke Gemeindeverwaltung mit gesunden Gemeindewerken und nachhaltig wirtschaftendem Gemeindeforst
  • Erhalt unserer Friedhofskultur mit zusätzlichen Bestattungsformen
  • Notarztversorgung
  • Neubau des Marienhaus-Seniorenzentrum St. Anna
  • Förderprogramm zur Schaffung privaten Wohnraums
  • Umsetzung des Städtebauförderprogramms
  • Einrichtung der Holzvermarktung Rheinland-Pfalz Südwest in Morbach
  • starker Tourismusstandort mit innovativen Gastgebern

Dafür setzen wir uns ein - das wollen wir erreichen:

  • den weiteren Ausbau der Kindergartenlandschaft
  • den Erhalt und Ausbau unserer Grundschulen
  • die Ausweisung von Neubaugebieten
  • Zukunftscheck Dorf / lebenswerte Dörfer durch Stärkung der Ortskerne
  • den bedarfsgerechten Ausbau der Wirtschaftswege
  • die Weiterentwicklung der Rad- und Wanderwege
  • Einrichtung eines Ärztehauses (MVZ)
  • Sicherstellung der Pflege und Versorgung im Alter
  • Einrichtung eines Wertstoffhofes mit Erdaushublager
  • Erschließung des Gewerbegebietes Gonzerath und Weiterentwicklung des Gewerbeparks HuMos
  • Weiterentwicklung der Energielandschaft
  • Förderung von nachhaltiger Energiewirtschaft
  • weiterer Breitbandausbau und flächendeckendes Mobilfunknetz
  • Lückenschluss B50 zwischen Hinzerath und Flugplatz Hahn
  • Einrichtung eines Beratungszentrums für Senioren - Geheischnis für die Gemeinde Morbach
  • kreuzungsfreier Ausbau der B327: Gutenthal, HuMos, Esso Tankstelle und Morbacher Dreieck
  • Neuregelung der Straßenausbaubeiträge
  • Modernisierung und Weiterentwicklung des Freibades in Morbach
  • Sanierung der Burgruine Baldenau mit Begehbarkeit des Burgfrieds
  • Unterstützung unserer Landwirtschaft zum Erhalt unserer Kulturlandschaft
  • Erhalt und Förderung des Einzelhandels im Ortskern von Morbach
  • Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms mit dem Ziel Morbach als Mittelzentrum auszuweisen
  • Ausbau der Angebote für Jugendliche
  • stärkere Förderung des Ehrenamtes und der Vereine
  • Anpassung und Weiterentwicklung der Budgets der Ortsbezirke